Die Deutsche Telekom (DT) wird voraussichtlich rund 10,9 Milliarden US-Dollar verdienen jüngster Verkauf einer Beteiligung an seinem europäischen Mobilfunkmastgeschäft. Mit dem Geld soll das Unternehmen eine Mehrheitsbeteiligung an T-Mobile in den USA erwerben.
„Die Deutsche Telekom hat ihren Anteil an T-Mobile US kontinuierlich erhöht und hält derzeit rund 48 %“, stellte Finanzanalyst Raymond James kürzlich in einer Mitteilung an Investoren fest. „Mit dem Kapital aus der GD-Towers-Vereinbarung [DT] sollte auf dem Weg sein, die Mehrheit an T-Mobile über die Aktienverkaufsvereinbarung mit SoftBank zu übernehmen. Und wir erwarten nicht, dass DT bis 2023 T-Mobile-Aktien verkauft, wenn T-Mobile US sein Aktienrückkaufprogramm startet.“
DT letztes Wochenende sagte dass es 51 % seines Tower-Geschäfts an ein Konsortium aus dem kanadischen Brookfield und der US-Private-Equity-Firma DigitalBridge verkaufen würde.
DT-Chef Tim Höttges äußerte sich relativ deutlich zu seinem Wunsch nach mehrheitlicher Kontrolle über T-Mobile in den USA. So kündigte er beispielsweise im Jahr 2021 Deals an, die dazu beitrugen, den Anteil der DT an T-Mobile US von 5,3 % auf 48,4 % zu erhöhen. Wie Reuters damals feststellteT-Mobile US machte drei Fünftel des Umsatzes von DT aus und war die profitabelste Einheit.
Um den vollständigen Artikel zu lesen, besuchen Sie leichte Lektüre.
„Typischer Zombieaholic. Allgemeiner Twitter-Fanatiker. Food-Fanatiker. Gamer. Entschuldigungsloser Analyst.“