Golden Globes 2023: Treffen Sie den besten Film – nicht englischsprachige Nominierte

| Aktualisiert: 12. Dezember 2022, 22:24 Uhr IST

Historisch gesehen erzielte der Film „RRR“ des indischen Regisseurs SS Rajamouli bei den Nominierungen für die Golden Globes hohe Punktzahlen. Rajamoulis Magnum Opus war der erste Telugu-Film, der eine Golden-Globe-Nominierung erhielt. Der Film wurde in der Kategorie „Bester Film – nicht englischsprachig“ nominiert.

Das Star-Drama Ram Charan und Jr. NTR wird mit dem belgischen Drama „Close“ und dem südkoreanischen Film „Decision to Leave“ und anderen konkurrieren.

RRR

Land: Indien

Regie: SS Rajamouli

Schauspieler: Ram Charan, Jr. NTR, Alia Bhatt, Ajay Devgn

Synopsis: Spielt im Nordindien der 1920er Jahre unter britischer Kolonialherrschaft. Die fiktive Geschichte dreht sich um die beiden Stammeshäuptlinge Alluri Sitarama Raju (gespielt von Ram Charan) und Komaram Bheem (gespielt von Jr. NTR).

(Foto:Twitter)

Entscheidung zu gehen

Nation – Südkorea

Regie: Park Chan-wook

Mit: Park Hae-il, Tang Wei, Lee Jung-hyun

Das interessante südkoreanische Mysterium dreht sich um einen Detektiv, der sich in eine mysteriöse Witwe verliebt, die auch der Hauptverdächtige in seiner Mordermittlung ist.

(Foto:Twitter)

Im Westen ist nichts neu

Nation – Deutschland

Regie: Edouard Berger

Mit: Felix Kammerer, Albrecht Schuch, Aaron Hilmer

Der deutsche Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque aus dem Jahr 1929. Das Antikriegsdrama folgt der Geschichte eines jungen deutschen Soldaten namens Paul Bäumer und seiner schrecklichen Erfahrung an der Westfront.

(Foto:Twitter)

Argentinien, 1985

Land: Argentinien

Regie: Santiago Mitre

Darsteller: Ricardo Darin, Peter Lanzani und Alejandra Flechner

Basierend auf realen Ereignissen dreht sich der Film um die Gerichtsverfahren des „Prozesses der Juntas“ von 1985, einem Gerichtsprozess gegen die Führer, die das Land während der blutigsten Diktaturperiode in der Geschichte Argentiniens regierten.

(Foto:Twitter)

;

nah dran

Land: Belgien

Regie: Lukas Dhont

In der Hauptrolle: Eden Dabrine, Gustav De Waele, Emilie Dequenne

Der Film erzählt die intensive Geschichte zweier 13-jähriger Freunde, Léo und Rémi. Nachdem ihre Freundschaft in der Schule alle Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, versucht Leo, sich von Remi zu distanzieren.

(Foto:Twitter)

Emilie Kunze

„Fan der Popkultur. Kaffeeexperte. Bacon-Nerd. Ärgerlich bescheidener Kommunikator. Freundlicher Gamer.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert