Lewis Capaldi befürchtet, dass die Deutschen seine Musik nicht mögen werden, nachdem er behauptet hat, seine Shows würden sich im Land nicht gut verkaufen.
Der schottische Sänger hat vor kurzem seine größte angekündigt Termine wieder, Besuch von Orten in Großbritannien und Irland, Europa, Amerika, Australien und Neuseeland. Termine in Großbritannien beginnen im Januar 2023.
Die Daten werden auf seinem nächsten Album gedreht, Gebrochen vom Wunsch, vom Himmel gesandt zu werden, fällig am 19. Mai 2023.
In einem kürzlich geführten Interview enthüllte der Sänger jedoch, dass seine Ticketverkäufe für Termine in Deutschland „erschreckend“ gewesen seien.
Laut der Sängerin sind deutsche Dates die einzigen, die sich „nicht gut verkaufen“.
„Die Leute in Deutschland vibrieren wirklich nicht mit meiner Musik, das muss ich im Minutentakt sagen. Der Ticketverkauf ist miserabel. Das ist ein Wort, das ich nicht oft verwende“, sagte er in einem Interview mit Ken Bruce weiter BBC-Radio 2.
„Überall sonst sagst du: ‚Oh, das wird sich verkaufen, oder das wird sich wirklich gut verkaufen, bla, bla, bla‘, und du kannst irgendwie sehen, wie sie steigen.“
Er fuhr fort: „Die Show in Berlin hat 17.000 Zuschauer, das kann die Arena fassen. Und ich habe 1.373 Tickets verkauft.
„Geh nach Deutschland. Lass deinen Hintern runter und mach was“, scherzte der Sänger.
Capaldi spielt derzeit in den Bundesländern Berlin, Stuttgart und München.
Tickets für die Capaldi World Tour sind ab sofort erhältlich Hier.
Capaldi spielt derzeit in Deutschland in Berlin, Stuttgart und München
(Getty Images für iHeartRadio)
Die vollständige Liste der Tourdaten für Großbritannien und Irland finden Sie unten:
14. Januar – Leeds, First Direct Arena
16. Januar – Sheffield, Utilita Arena
18. Januar – Manchester, AO-Arena
19. Januar – Liverpool, M&S Bank Arena
21. Januar – Newcastle, Utilita Arena
23. Januar – Aberdeen, P&J Live
24. Januar – Glasgow, OVO Hydro
26. Januar – Birmingham, Utilita Arena
27. Januar – Nottingham, Motorpoint Arena
29. Januar – Belfast, SSE-Arena
„Fan der Popkultur. Kaffeeexperte. Bacon-Nerd. Ärgerlich bescheidener Kommunikator. Freundlicher Gamer.“