Mein Ziel war es immer, der beste Spieler der Welt zu werden: D Gukesh | Nachrichten aus dem tamilischen Kino

Am 1. September D Gukesh offiziell wurde Nr. 1 Schachspieler in Indiendie Fackel des Legendären aufnehmen Viswanathan Anand, der es unglaubliche 37 Jahre lang hielt. DER 17-jähriger Schachmeisterder für einen kurzen Besuch in Chennai ist und heute zu einem Turnier nach Deutschland aufbricht, spricht mit uns über seine Leistung, Anands weise Worte, zukünftige Ziele, das Spiel, das den Lauf seiner Karriere veränderte, Opfer, denen seine Eltern zugestimmt hatten, und mehr …
Wie fühlt es sich an, Indiens Nr. 1 zu sein? Schach Spieler?
Es ist zweifellos eine bemerkenswerte Leistung, insbesondere die Leistung, den 37 Jahre alten Rekord von Anand Sir zu brechen. Ich werde mich nur auf mein Ziel konzentrieren, kontinuierlich daran arbeiten, mein Spiel zu verbessern und danach streben, Tag für Tag ein besserer Spieler zu werden. Große Anerkennung gebührt auch meinen Eltern, die so viel geopfert haben, damit ich mich auf meine Karriere konzentrieren konnte.
ÜBER SEIN IDOL VISWANATHAN ANAND
Während meiner gesamten Karriere war Vishy eine große Inspiration. Er gab mir viele wertvolle Ratschläge, die mir dabei halfen, mich auf meinen beruflichen Weg zu konzentrieren. Nachdem ich Indiens Nr. 1 geworden war, gratulierte er mir und wir besprachen einige der Spiele. Er war immer eine Quelle der Unterstützung. Ich bin auch stolzes Mitglied der Schachakademie, die maßgeblich zu meiner Verbesserung beigetragen hat.
GUKESHS LIEBLINGSSCHACHSPIELER GUKESHS LIEBLINGSSCHACHSPIELERCHES SPIELER
■ Viswanathan Anand Viswanathan Anand
■ José Raúl CapablancaJosé Raúl Capablanca
■ Bobby FischerBobby Fischer
Was ist Ihr zukünftiges Ziel, da Sie nun der bestplatzierte indische Spieler sind?
Von Anfang an war mein einziges Ziel, der beste Spieler der Welt zu werden, und ich habe mich voll und ganz auf dieses Ziel konzentriert. Derzeit arbeite ich daran, mein Gameplay zu verbessern und meine Schwächen zu beheben.
Wie fühlt es sich an, die Aufmerksamkeit der Fans zu erhalten?
Es ist tatsächlich jedes Mal ein herzerwärmendes Erlebnis, wenn ich meine Fans treffe. Auch wenn ich nicht aktiv spiele, bemühe ich mich, mit ihnen in Kontakt zu treten. Die immense Liebe und Unterstützung, die ich von den Fans erhalte, motiviert mich. Ich freue mich wirklich, dass ich einige Menschen dazu inspiriert habe, Schach zu spielen.
Welchen Rat würden Sie jungen Talenten geben?
Finden Sie Freude an Ihrer Arbeit. Auch wenn es stressige Zeiten gibt, streben Sie immer nach Ihren Zielen und erreichen diese.
ZUM UMGANG MIT DRUCK
Der Umgang mit Situationen unter hohem Druck gelingt mir mit zunehmender Erfahrung allmählich, aber ich beschäftige mich weiterhin mit Aktivitäten wie Meditation, mentalen Übungen und der Konzentration auf meine Ziele.
„Schach ist mein einziger Ehrgeiz“
Als ich im Alter von sechs Jahren anfing, Schach zu spielen, hatte ich keine großen Ambitionen. Meine Eltern erzählten mir jedoch, dass ich zunächst von ihnen und ihren befreundeten Ärzten inspiriert wurde und den Wunsch hatte, selbst Arzt zu werden. Aber ich erinnere mich nicht wirklich an diese Phase, denn als ich anfing, Schach zu spielen, wurde es mein einziger Ehrgeiz.
ÜBER SEINEN UNVERGESSLICHSTEN SIEG
Ein denkwürdiges Spiel fand während der Schacholympiade 2022 in Chennai statt, als er in der 8. Runde gegen Fabiano Caruana antrat. Ich habe einen Meilenstein auf meiner Schachreise erreicht, indem ich einen Elite-Großmeister besiegt habe.

Emilie Kunze

„Fan der Popkultur. Kaffeeexperte. Bacon-Nerd. Ärgerlich bescheidener Kommunikator. Freundlicher Gamer.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert