Von Jocelyne Noveck | Zugehörige Presse
Was dich tief in den Bauch packt, ist das Lächeln. Das breite, unbeholfene, manchmal alberne Lächeln von Menschen an einem gewöhnlichen Tag in einer gewöhnlichen Stadt im Polen von 1938, die von diesem neuen Ding namens Kamera fasziniert sind und sich der Tatsache nicht bewusst sind, dass dieser Amateur-Reisefilm eines Tages zu einem Artefakt werden wird, das die Geschichte vernichtet.
Viele Dokumentarfilme erzählen lebenswichtige und ergreifende Geschichten. Nur wenige liefern jedoch gleichzeitig ein so eindringliches Argument für die Existenz des Kinos selbst wie Bianca Stigters „Three Minutes: A Lengthening“, ein erschütterndes Werk, das auf etwa drei Minuten 16-mm-Filmmaterial basiert, aufgenommen von einem Touristen, der selbst keine hatte keine Ahnung, was er filmte – keine Ahnung, dass in ein paar Jahren fast alle, die er filmte, tot sein würden.
David Kurtz, ein amerikanischer Jude, machte eine „Grand Tour“ durch europäische Großstädte, hielt aber auch in Nasielsk, der Stadt 50 Kilometer nördlich von Warschau, wo er geboren wurde und als Kind lebte. Er hatte eine neue Kamera für die Reise dabei und probierte sie an einem Tag im August an etwa 150 jüdischen Dorfbewohnern aus – sie gingen über einen Platz, kamen aus einer Synagoge, versammelten sich in der Nähe eines Lebensmittelgeschäfts oder in einem ‚A-Kaffee. Junge Burschen mit Hauben, alte bärtige Männer, Mädchen mit langen Zöpfen, sie verfolgen eifrig die Kamera, neugierig und amüsiert von der seltsamen Maschine.
Die Geschichte, die diese drei Minuten erzählen, ist nur deshalb bemerkenswert, weil kurz darauf geschah: Alle Juden wurden ein Jahr später zusammengetrieben und aus der Stadt vertrieben und bis auf wenige Glückliche schließlich von den Nazis im Vernichtungslager Treblinka ermordet . Dieser Amateur-Reisebericht wird dann nicht nur zu einem historischen Dokument – ein sehr seltener Film über das jüdische Stadtleben in Polen in der Vorkriegszeit –, sondern auch zu einem Mahnmal.
Die Entdeckungsgeschichte des Films ist an sich bemerkenswert. Das meist farbige Filmmaterial wurde 2009 von Kurtz‘ Enkel Glenn in einem Schrank in Palm Beach Gardens, Florida, entdeckt. Er schickte es an das US Holocaust Memorial Museum, das es nur einen Monat vor seinem Verfall restaurieren und digitalisieren ließ . hätte es unwiederbringlich gemacht. Das zerfallende Zelluloid ist eine ständige Erinnerung an die Zerbrechlichkeit des Lebens, das es aufzeichnet.
Einige Jahre später stieß Regisseur Stigter auf das Buch „Drei Minuten in Polen: Entdeckung einer verlorenen Welt in einem Familienfilm von 1938“ von Glenn Kurtz, seine eigene vierjährige Recherche. Sie sagt, sie habe den Film gesehen und gedacht: „Könnten Sie diese drei Minuten verlängern, um die Vergangenheit in der Gegenwart zu halten?“ (Der Film, Stigters Regiedebüt, wird von ihrem Ehemann, dem Oscar-prämierten Filmemacher Steve McQueen, koproduziert.)
Das Ergebnis ist genau das: Eine Verlängerung, die diese drei Minuten mit etwa dem 20-fachen multipliziert, erklärt und erforscht und ausarbeitet. „Man sagt, ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte“, betont Erzählerin Helena Bonham Carter. „Aber bevor dieser Satz Sinn macht, müssen Sie wissen, was Sie sehen.“
Der Film beginnt mit den Bildern in ihrer Gesamtheit. Die Männer und Frauen und Jungen und Mädchen auf dem Platz lächeln und winken unbeholfen. Andere tauchen aus den geschnitzten Türen der Synagoge auf. Für ein paar Sekunden schauen in einem Café neugierige Menschenmengen durch die Fenster zu. Eine Frau schreit von der Tür eines Lebensmittelgeschäfts. Wer ist sie? Stigter ermittelt.
Zwei Jahre nach der Restaurierung des Films erzählte ihm eine Frau namens Kurtz, dass sie ihren Großvater Maurice Chandler wiedererkannte, damals einen 13-jährigen Jungen namens Moszek Tuchendler, der es geschafft hatte, den Holocaust zu überleben. Für den Film interviewt, beschreibt er ein angenehmes Dasein ohne „Ängste“. Hätte man ihm gesagt, was in ein paar Jahren passieren würde, „hätte ich es wahrscheinlich nicht geglaubt“, sagt er.
Das Ende dieser lebendigen Gemeinschaft kam plötzlich am 3. Dezember 1939, wie wir erfahren, drei Monate nachdem Deutschland Polen überfallen hatte. Die Juden der Stadt wurden auf dem Platz von Nazi-Soldaten mit Peitschen und Stahlstangen zusammengetrieben, während ihre Häuser geplündert und in höllisch versiegelten Viehwaggons in die Ghettos der Großstädte transportiert wurden.
Schließlich, so erzählt uns der Film, wurden sie in das Vernichtungslager Treblinka gebracht, wo sie sofort ermordet wurden. Weniger als 100 jüdische Stadtbewohner von Nasielsks 3.000 Einwohnern (von einer Gesamtbevölkerung von 7.000) überlebten den Holocaust und lebten 1945.
Gegen Ende des Films stellt Stigter einzelne Porträts der etwa 150 Dorfbewohner des Films aneinander. Bis auf wenige kennen wir ihre Namen nicht. Aber zu sehen, wie ihre Gesichter von einer Menschenmenge abgerissen wurden, ist eine Art anzuerkennen, dass jeder ein wertvoller Mensch war, der für die Welt verloren ist.
Der Stadtplatz existiert noch 80 Jahre später, in der Nähe eines Parks mit einer Statue von Papst Johannes Paul II. Aber es gibt keine Statue oder kein Denkmal für die verlorene jüdische Bevölkerung, erfahren wir: „Das einzige, was bleibt, ist eine Abwesenheit.“
Eine Lücke, die dieser Film so gut es geht zu füllen versucht. Am Ende empfindet man Dankbarkeit nicht nur für Stigters akribische Arbeit, sondern auch für den Autor Kurtz und natürlich seinen Großvater, eben einen Mann mit einer Kamera, dessen flüchtige Bilder eine starke Antwort auf diejenigen sind, die die Existenz dieser Menschen auslöschen wollten und wollten Millionen mögen sie. Der Film, selbst drei Minuten zerfallendes Zelluloid, lügt nicht.
„Drei Minuten: eine Verlängerung“
3 1/2 von 4 Sternen
Auswertung: PG: (für thematisches Material zum Holocaust)
Betriebszeit: 69 Minuten
„Fan der Popkultur. Kaffeeexperte. Bacon-Nerd. Ärgerlich bescheidener Kommunikator. Freundlicher Gamer.“