Unter der Regie von Burns und den häufigen Mitarbeitern Lynn Novick und Sarah Botstein verbindet der mehr als sechsstündige Film akribisch die Isolation und Fremdenfeindlichkeit der Vereinigten Staaten mit der sich in Europa ausbreitenden Barbarei, wobei Historiker – um einen abgedroschenen Ausdruck zu gebrauchen – detailliert darlegen, was die Amerikaner wussten und wussten als sie von den Gräueltaten der Nazis wussten.
Für Präsident Franklin Roosevelt waren humanitäre Bedenken sicherlich ein Thema. Dennoch wurden sie im dringlicheren Kampf gegen Hitler in den Hintergrund gedrängt, zunächst in seiner stillen Unterstützung für England und später mit dem Kriegseintritt Amerikas.
Um die Rolle der Vereinigten Staaten während des Holocaust zu verstehen, muss man zurückgehen, die Anti-Immigranten-Stimmung betrachten, die sich durch die 1920er Jahre zog, den virulenten Antisemitismus des Automagnaten Henry Ford und sein Interesse an Eugenik und rassischer Überlegenheit. Wie der Historiker Timothy Snyder feststellt, drückte Hitler seine Bewunderung für die Brutalität gegenüber den amerikanischen Ureinwohnern bei der Eroberung ihres Landes aus und sah darin „die Art und Weise, wie rassische Überlegenheit funktionieren soll“.
Unterteilt in drei Kapitel umfasst das erste die Vorkriegszeit, das zweite 1938-42 und das dritte das Kriegsende und seine Folgen.
Die amerikanische Sympathie für die Juden ging nicht weiter. Nachdem die Gewalt der Reichspogromnacht 1938 deutlich gemacht hatte, dass es wenig Hoffnung für die in Deutschland Verbliebenen gab, lehnte der Kongress noch immer einen Vorschlag ab, mehr Flüchtlinge aufzunehmen, einschließlich der Forderung, 10.000 Kinder pro Jahr aufzunehmen.
Gleichzeitig beschreiben die Filmemacher Geschichten von Amerikanern und Regierungsbeamten, die daran arbeiteten, Juden bei der Flucht vor der Verfolgung durch die Nazis zu helfen und dabei Tausende von Menschenleben zu retten.
Was am Ende wirklich auffällt, ist, wie kompliziert die Geschichte ist – eine Mischung aus Heldentum und Gefühllosigkeit, Horror und Hoffnung – und die Notwendigkeit, diese Geschichten zu erzählen, die Warzen und alles, zu einer Zeit, in der die Art und Weise, die Geschichte zu lehren der Vereinigten Staaten ist sehr viel Gegenstand von Debatten.
„Obwohl der Holocaust physisch in Europa stattgefunden hat, müssen auch die Amerikaner damit rechnen“, sagt die Historikerin Rebecca Erbelding.
Die Historikerin Nell Irvin Painter spricht solche modernen Beispiele an und spricht von einer Strömung weißer Vorherrschaft und Antisemitismus, die sich durch die US-Geschichte zog. „Es ist ein großer Strom, und er ist immer noch da“, sagte sie. „Manchmal sprudelt es hoch, und es schockt uns, und es wird geschlagen. Aber die Strömung ist immer noch da.“
Während diese Art von Wirkung heutzutage schwer fassbar ist, unterstreicht „America and the Holocaust“ (das von einem Studentenprogramm begleitet wird) vielleicht vor allem die Bedeutung der Chronik der Geschichte mit all ihrer Komplexität und Unordnung. Wie Snyder sagt: „Wir müssen einen Blick auf unsere eigene Geschichte haben, der es uns ermöglicht zu sehen, was wir waren.“
„America and the Holocaust“ wird am 18., 20. und 21. September um 20 Uhr ET auf den meisten PBS-Sendern ausgestrahlt.